Antisemitische Propaganda vor dem alten Rathaus entfernt

Am heutigen Donnerstag, 01. 04. 2021, hat Querdenken in der Innenstadt von Haltern eine “Kunst”aktion durchgeführt. An den Zäunen vor dem alten Rathaus wurden Schilder, Kuscheltiere und Kinderschuhe angebracht. Neben Schildern mit Aufschriften wie “Maske macht Kinder krank” und “Maske ist Mord” wurde mit an Zäune gehängte Kinderschuhe bewusst ein Bild erzeugt, dass das Sterben von Kindern symbolisiert. Des Weiteren wurde Werbung für diverse Seiten gemacht, auf denen weitere Falschinformationen der Querdenken-Bewegung zu finden sind. Im Rahmen der “Kunst”aktion wurden auch wieder Kinder für die antisemitische Propaganda der Bewegung ausgenutzt. So wurde bewusst versucht, Mitleid zu erzeugen indem ein angebliches großes Leiden der Kinder herbeibeschworen wurde. Diese perfide und menschenverachtende Taktik ist nicht neu in der Querdenken-Bewegung, bereits im Vorfeld zu Großdemos der Initiative war es zu Aufrufen gekommen, Kinder mit in die erste Reihe zu nehmen, um so Polizeimaßnahmen zu umgehen. Diese Vorgehensweise ist scharf zu verurteilen. Kinder haben weder bei einer Propagandaaktion, noch vor prügelnden Cops etwas zu suchen. Dies bezeugt, dass Querdenkern das Wohl ihrer Kinder egal ist, die Forderung, das angebliche Leiden der Kinder zu beenden, ist nur Mittel zum Zweck. In Wahrheit geht es um die weitere Verbreitung ihrer kruden Verschwörungsmythen, ihrer egoistischen Anti-Maskenhaltung und ihrem wissenschaftsfeindlichen Weltbild.

Diese “Kunst”aktion hatte die schnelle Intervention einiger Antifaschist*innen zur Folge. Die Plakate mit wissenschaftsleugnenden Inhalten wurden entfernt und unbrauchbar gemacht. Stattdessen nahmen die Antifaschist*innen die Aktion zum Anlass, eigene antifaschistische Inhalte gegen Querdenken anzubringen. Plakate wie “Kein Platz für Nazis” und “Antifa statt Querdenken” zieren nun den Bauzaun am Marktplatz. Auch die Kinderschuhe und Kuscheltiere wurden vom Zaun entfernt, um an nicht antisemitische Initiativen gespendet zu werden. Vorbeigehende Bürger*innen blieben stehen und drückten ihre Unterstützung mit den Antifas aus. Einzelne Querdenker*innen waren noch vor Ort und versuchten die Antifas zu filmen und zu provozieren, verwiesen auf die Freiheit ihre antisemitische Meinung kund zu tun. Dies hielt die Antifas jedoch nicht von ihrer Aktion ab. Die Plakate hingen dank des schnellen Eingreifens der Antifaschist*innen nicht länger als 2 Stunden und konnte so sehr wenig Außenwirkung erzielen. Die antifaschistische Intervention hingegen erhielt viel Zuspruch seitens der vorbeigehenden Bürger*innen, die ebenfalls ihren Unmut über Maskenverweigerer und Verschwörungsideolog*innen äußerten.

“Heute wurde Querdenken erneut ihre Grenzen aufgezeigt. Eine antisemitische Organisation wie Querdenken wollen wir in Haltern nicht, und auch sonst nirgendwo.”, so Sophie Müller, Pressesprecherin Antifa Haltern. “Wir werten das schnelle Eingreifen als antifaschistischen Erfolg. Die Querdenken-Aktion konnte kaum beachtet werden, stattdessen haben wir eigene Inhalte angebracht und dafür auch Zuspruch erhalten. Dadurch wurde Querdenken gezeigt: Wenn sie sich weiterhin in unserer Stadt organisieren, haben sie mit Problemen und Interventionen von uns zu rechnen, bis sie damit aufhören. Wir werden weiterhin unseren Protest gegen Querdenken auf die Straße bringen.”

 

Antisemitische Propaganda

Erneuter Vergleich mit der NS-Zeit in Querdenken-Chats